|
 |
 |
|
THERAPIE |
Therapie |
Allen Akne-Behandlungen ist folgendes gemein: Eine Langzeit-Therapie ist unumgänglich!
Ziel dieser langfristigen Therapie ist es:
- die Verhornungsstörung (Follikelkeratose) zu beseitigen und das weitere Entstehen von Komedonen zu verhindern
- Die Talgsekretion zu reduzieren und die Vermehrung der anaeroben Propionibakterien zu hemmen
- Entzündliche Reaktionen einzudämmen und zu beseitigen
- Weitere Narbenbildungen zu verhindern
Die früher ausschließlich auf Erfahrung beruhende Therapie der Akne vulgaris hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert, weil es gelang, wichtige Teilaspekte in der Entstehung der Erkrankung im Behandlungskonzept zu berücksichtigen.
Die heutige Therapie kann zwar immer noch nicht alle krankheitserregende Aspekte der Akne beseitigen, jedoch setzt sie an den wichtigsten Faktoren der Entstehung an.
Die Aknebehandlung kann an mehreren Punkten ansetzen:
- Hemmung bzw. Verminderung der Talgproduktion
- Antibakterielle Wirkung
- Beseitigung der Mitesser - Komedolytische Wirkung (Schälmittel)
- Manuelle, medizinisch-kosmetische Aknebehandlung durch die Kosmetikerin
|
|
|